24T-FLI-01 - UniStem Day für Schüler*innen Stammzelltag für biologieinteressierte Schülerinnen & Schüler


Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena lädt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen & Schüler der Biologie-Leistungskurse der Sekundarstufe II ganz herzlich zum europäischen Stammzelltag – UniStem Day – am 22. März 2024 ein.

Mit diesem UniStem Day 2024 führt der Veranstalter die Tradition des europäischen Stammzell-Bildungstages fort – einem Tag, an dem sich Schülerinnen und Schüler mit natur­wissen­schaft­lichem Fokus mit Stammzellen in Forschung und Anwendung auseinandersetzen, Einblicke in die Stamm­zell­forschung erhalten und mit Wissenschaftlern über dieses dynamische, interdisziplinäre Forschungsfeld diskutieren können.  

Wann?    22. März 2024, 8:45 bis ca. 14:30 Uhr

Wo?          Hörsaal Abbe-Zentrum Beutenberg & Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI), Laborgebäude (FLI 1); Jena


Der UniStem Day hat zum Ziel, bei Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (Schwerpunkt Biologie) das Interesse für die biologischen Grundlagen sowie die medizinischen Anwendungsbereiche von Stammzellen zu wecken. An diesem Tag finden zeitgleich auf der ganzen Welt unterschiedliche Veranstaltungen statt.


Programm folgt!

Link extern
https://www.leibniz-fli.de/de/news-events/events/news-detailpage/unistem-day-2023-internationaler-stammzelltag-fuer-biologieinteressierte-schuelerinnen-schueler

Thema:
Biologie

Projektart:
Vortrag / Event

Klassenstufe:
Sekundarstufe II -

Zugang:
Schulklassen / Gruppen

Beginn:
Fr., 22.03.2024,
8:45 - 14:30 Uhr

Anmeldebedingungen:
Kontakt: Dr. Kerstin Wagner, FLI
03641-656378
Anmeldung: per E-Mail an presse@leibniz-fli.de
(nur über den verantwortlichen Lehrer)

Leibniz-Institut für

Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)
Beutenbergstraße 11
07745 Jena

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Info:

Anmeldung über Veranstalter

Info beachten