23T-FSU-11 - Schnuppertag: Mathematik/Informatik – Lerne Mathematik und Informatik ganz neu kennen! Mit Vorträgen, Workshops und mehr!
Du begeisterst dich für Mathematik oder Informatik? Oder du bist dir unsicher, ob diese Fächer etwas für dich sind? Beim Schnuppertag stellen wir euch diese beiden spannenden Fächer so vor, wie ihr sie vielleicht noch nie gesehen habt!
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, vor allem ab Klassenstufe 8 – und alle, die sich für Mathematik und Informatik begeistern wollen.
Programm
10:30 Uhr
Woher weiß der Taschenrechner das? (Prof. Dietmar Gallistl)
Wie funktioniert eigentlich ein Taschenrechner? Und wieso funktioniert er manchmal auch nicht? Im mathematischen Teilgebiet der Numerik geht es um genau solche Fragen.
11:00 Uhr
Vom Bit zum Medikament – eine kurze Reise durch die Bioinformatik (Prof. Sebastian Böcker)
Was haben eigentlich Biologie und Informatik miteinander zu tun? Eine Menge! In diesem Vortrag zeigt euch Prof. Böcker, wie einfache informatische Ideen tagtäglich in der Medikamenten-Forschung verwendet werden können.
11:45 Uhr
Der Weg zur sinnvollen Definition der Distanz (Dr. Jakob Henkel)
Den Abstand auf der Landkarte zu messen ist leicht – man kann zum Beispiel ein Lineal anlegen. Aber wie soll man Abstände auf der gebogenen Erdoberfläche messen? Nicht so leicht…
12:30 Uhr
ChatGPT – Genialer Kumpel oder naiver Aufschneider? (Johannes Mitschunas)
Könnt ihr ChatGPT bei euren Hausaufgaben vertrauen? Woran könntet ihr erkennen, wenn es Quatsch erzählt? Wir werden die Funktionswiese von ChatGPT erkunden, ChatGPT an seine Grenzen bringen und neue Ideen generieren um die Technologie zu nutzen!
Angebote im Foyer:
- Knobelstationen und Exponate aus Mathematik und Informatik
- Poster-Ausstellung „Parkettierungen in Kunst und Natur”
- Studierende berichten aus Ihrem Mathe/Info/Bioinfo-Studium
- „Die Wurzel” (Zeitschrift für Mathematik) stellt sich vor
- Kaffee & Kuchen
Link extern
https://www.fmi.uni-jena.de/schnuppertag
Thema:
Informatik
Projektart:
Vortrag / Event
Klassenstufe:
8 -
Zugang:
individuell
Beginn:
Sa., 25.03.2023,
10:00 - 14:00 Uhr
Anmeldebedingungen:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prater (andre.prater@uni-jena.de) zur Verfügung.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Mathematik und Informatik
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena
André Prater
Telefon: +49 3641 9-46013
E-Mail: andre[dot]prater[at]uni-jena[dot]de
http://www.fmi.uni-jena.de/Schueler.html
Info:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich!