A-165 - Die Anhängerwerkstatt: Projekttag zur Berufswahl im Bereich Wasser, Abwasser und Energie
Für das praxisnahe Lernangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe kommt die Anhängerwerkstatt an die Schule. Dort gestalten Mitarbeitende und Azubis der Stadtwerke Jena Netze GmbH wahlweise einen halben oder einen ganzen Unterrichtstag. Dieser widmet sich in verschiedenen Modulen der Berufsorientierung in den Sparten Wasser, Abwasser oder Energie.
Unter dem Motto "Schrauben statt Daddeln" können die Schülerinnen und Schüler dabei ganz praktische Erfahrungen sammeln, sich an typischen Werkzeugen und Werkstoffen ausprobieren und gemeinsam eine konkrete Aufgabe lösen.
Zur Wahl stehen drei Module. Das Angebot ist für die Schulen kostenlos. Das Angebot steht zu begrenzten Zeiträumen mehrmals im Schuljahr zur Verfügung. Eine frühzeitige Terminabsprache ist notwendig, Anfragen über das Kontaktformular.
Hinweise
Termine auf Anfrage, Anmeldung min. 8 Wochen vorher
Thema:
Technik
Projektart:
Workshop
Klassenstufe:
7 - 13
Zugang:
Schulklassen / Gruppen
Beginn:
auf Anfrage
Anmeldebedingungen:
nach Vereinbarung
Stadtwerke Energie
Jena-Pößneck GmbH
Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
https://www.stadtwerke-jena.de

Info:
Anmeldung über Veranstalter