/ Kursdetails

A-083 - Forschen und Experimentieren wie Lilienthal und Co. - Experimentieren zu ausgewählten Themen der Bionik


Der Projektag "Bionik" greift Lehrplanthemen der Fächer MNT und NWUT auf. Anhand verschiedener Experimente lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Prinzipien und Muster der Natur in technischen Erfindungen und Konstruktionen umgesetzt werden. Dafür stehen folgende Projekte zur Auswahl:

01  Aerodynamik

02  FinRay-Effekt

03  Grätzelzelle

04  Klettverschluss

05  Leichtbau (2x)

06  Lotuseffekt

07  Nebeltrinkerkäfer

08  Sensorbionik

09  Roboterhand (2x)

10  Wärmedämmung

11  Stirlingmotor

12  Schwimmen, Schweben, Sinken

Neben der Vermittlung fachlicher Inhalte ist es Ziel des Projekttages, dass die Schülerinnen und Schüler folgende Fähigkeiten erwerben und ausbauen: - Lernen und Arbeiten im Team

- Experimente gemeinsam planen, durchführen u. auswerten

- Methoden des Forschens, Entdeckens u. Beobachtens beim Experimentieren anwenden

- Analyse von Naturvorbildern

- Gewonnene Messwerte grafisch darstellen u. die Ergebnisse formulieren,  verallgemeinern u. anwenden

Hinweise
- Für die Einführung und Durchführung zu ca. 11 Experimenten / Themenkomplexen sind 4 - 6 Unterrichtseinheiten einzuplanen.
'- Vor der Durchführung des Projekttages sollten die Teams im Unterricht auf die jeweiligen Experimentierthemen vorbereitet werden.
'- DieSchülerteams (2 - 3 Schüler – siehe Experimente 1-11) sollten in Vorbereitung auf den Projekttag festgelegt werden. Ein Wechsel der Schülergruppen am Projekttag ist nicht vorgesehen.
'- Am Projekttag werden Arbeitsblätter und Protokollformulare zu den einzelnen Experimenten zur Verfügung gestellt, die anschließend beim Schüler bzw. Lehrer/innen verbleiben können.

Link extern
http://www.bionik-mobil.de/lilienthal.htm

Thema:
Biologie

Projektart:
Workshop

Klassenstufe:
5 - 13

Zugang:
Schulklassen / Gruppen

Beginn:
auf Anfrage

Anmeldebedingungen:
nach Vereinbarung

Thüringer Forschungsinstitut für Na

turorientiertes Lernen e.V.
Neue Hausener Straße 1
99310 Wipfratal

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Info:

Anmeldung über Veranstalter

Info beachten