A-041 - Linsen und Strahlen - Grundlagen der Optik
Wie sieht ein Auge? Was ist der Unterschied zwischen einer Kamera und einem Fernrohr? Beim Workshop am Fraunhofer IOF kommt die Optik ganz groß raus. Mit Linsen und Prismen im XXL-Format können Schülerinnen und Schüler verschiedene Strahlengänge an der Magnethaftwand konstruieren. Unter fachkundiger Anleitung werden so optische Phänomene und die dahinter liegenden Gesetzmäßigkeiten sichtbar gemacht.
Hinweise
für Gruppen bis 10 Personen nach Anmeldung (4 Wochen vor Termin)
Link extern
http://www.iof.fraunhofer.de/de/jobs-karriere/nachwuchs.html
Thema:
Physik
Projektart:
Workshop
Klassenstufe:
4 - 10
Zugang:
Schulklassen / Gruppen
Beginn:
auf Anfrage
Anmeldebedingungen:
nach Vereinbarung
Fraunhofer Institut
für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Albert-Einstein-Straße 7
07745 Jena
Albert-Einstein-Straße 7
07745 Jena
Stefan Riehemann
Telefon: 03641-807236
E-Mail: stefan[dot]riehemann[at]iof[dot]fraunhofer[dot]de
https://www.iof.fraunhofer.de/

Info:
Anmeldung über Veranstalter