23A-140-01 - witelo-Ferienworkshop
witelo und die Imaginata laden zum Experimentieren und Knobeln in den Osterferien ein!
Vom 03.04. bis zum 06.04.2023 findet Ihr zwischen 12 und 16 Uhr im Eingangsbereich des Stationenparks ein täglich wechselndes Programm, jedes Angebot geht 30 Min bis 1h:
03.04.2023 |
Knick in der Optik? Nein, danke – Optik zum Selberbauen |
Linsen, Spiegel, alte CDs– mehr ist nicht nötig, um eine Vielfalt an optischen Geräten zu erschaffen. In diesem Workshop werden wir uns aus verschiedenen Materialien Spektroskope, kleine Mikroskope, Wasserlupen uvm. bauen. |
04.04.2023 |
Natürlich? Natürlich – Färben mit Pflanzen |
Wir gewinnen aus Pflanzen bzw. Pflanzenteilen Farbstoffextrakte, mit deren Hilfe wir allerlei Materialien färben können, wie zum Beispiel Wolle und Ostereier. Also bringt eure Eier mit. |
05.04.2023 |
Kleine Roboter auf großer Fahrt |
Mit den Ozobot-Robotern ist der Einstieg ins Programmieren kinderleicht. Auch ohne Computer kannst du den kleinen Robotern Befehle erteilen. |
06.04.2023 |
Mein wundervoller Apparat – LEGO-Technik |
Wir erkunden, wie Zahnräder, Hebel oder Rollen funktionieren und bauen damit verschiedene Maschinen. |
Hinweise
Die witelo-Ferienangebote können ohne Anmeldung besucht werden und sind im Eintritt für den Imaginata-Stationenpark (7,50 €) inbegriffen.
Beim Besuch mehrerer Ferienangebote ist der Stationenparkseintritt nur einmalig zu entrichten.
Link extern
https://witelo.de/
Thema:
Biologie
Projektart:
Ferienangebot
Klassenstufe:
1 - 13
Zugang:
individuell
Beginn:
Mo., 03.04.2023,
12:00 - 16:00 Uhr
Anmeldebedingungen:
Ohne Anmeldung
witelo e.V.
- wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Christina Walther
Telefon: 03641-889941
E-Mail: info[at]witelo[dot]de
Jan-Markus Teuscher
Telefon: 03641-889940
E-Mail: j[dot]teuscher[at]witelo[dot]de
Agnes Sambale
Telefon: 03641-889940
E-Mail: a[dot]sambale[at]witelo[dot]de
www.witelo.de
Info:
Ohne Anmeldung