23T-PW-01 - Umweltpädagogische Angebote – Expedition Altlast
Im Rahmen dieses Projektes lernen Schülerinnen und Schüler zwischen 6. und 12. Klasse die ausgedehnten Dimensionen der Jenaer Abfalllandschaft kennen.
Ausgehend von der Dokumentation der eigenen Vorstellungen über Natur gehen sie in Naturräume und untersuchen, ob dieses Wissen mit der Realität übereinstimmt. Die Authentizität stundenlang zu begehender Abfall- und Altlastenflächen vor der eigenen Haustür lässt sich leider nicht im Unterricht vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren sowohl das Vorgefundene als auch sich selbst mit ihren Erkenntnisfortschritten.
Die Teilnehmenden schlüpfen in Rollen: Boden- und Umweltgutachter*innen mit Schutzkleidung und Werkzeug, Journalist*innen und Tontechniker*innen mit Kameras und Feldrekordern, Coaches und Sicherheitsbeauftragte mit pädagogischen Spielen und Checklisten.
Hinweise
Ein unterrichtsbegleitendes, ein- bis fünftägiges Format für Schulen, Bildungseinrichtungen und Gruppen. Jedes Projekt lässt sich auf verschiedene Zielgruppen, Orte und Zeitrahmen erweitern. Themen sind: "Biologie, Geografie, Physik, Luftbild, Geländemodell"
Link extern
https://www.natur-wildnis-altlast-jena.de/angebote
Thema:
Biologie
Projektart:
Ausstellung / Exkursion
Klassenstufe:
6 - 12
Zugang:
6. bis 12. Klasse, Berufsschule, Erwachsene
Anmeldebedingungen:
Über den Veranstalter
Polten Wanderwelten
Feldstraße 12
07749 Jena

Info:
Anmeldung über den Veranstalter