23T-IMA-01 - UmweltKindertag auf dem Imaginata-Gelände
Kinder kostenlos - auf zur Imaginata.
Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst feiert die Imaginata dieses Jahr am Sonntag, den 04. Juni den UmweltKindertag. Von 10 bis 18 Uhr öffnet sie für interessierte Junge und Junggebliebene ihre Tore, Hallen und das Außengelände. Neben 100 kleinen und großen Experimentierstationen bieten hauseigene und befreundete Projekte, Partner und Initiativen rund ums Thema BNE, Nachhaltigkeit und Umweltbildung viele spannende Mitmachaktionen an.
Mit selbstgemachten Samenbomben kann man die Nachbarschaft begrünen, es gibt Tipps und Tricks zum Nisthilfen Basteln, man kann die Sense schwingen und dengeln oder selbst mitgebrachte Pilze bestimmen lassen.
Wer genug vom Mitmachen hat, gewinnt bei Führungen durch den "Lebensraum Imaginata", im Stationenpark oder im Wasserstoffbüro neue Einblicke.
Und auch für das leibliche Wohl ist mit Verpflegung und etwas musikalischer Untermalung gesorgt.
Hinweise
Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder kostenfrei
ermäßigungsberechtigt sind:
- Familien
- Schüler/innen und Student/innen
- Zivil- und Wehrdienstleistende
- Berufsschüler/innen und Auszubildende
- ALG-Empfänger/innen
- Rentner/innen
- Behinderte
Freier Eintritt: Kinder vor Schuleintritt
(gilt nicht für Gruppen)
Gruppen ab 10 Personen melden sich bitte vorher an.
Gruppenanmeldung auch mit weniger als 10 Personen möglich aber nicht nötig.
Bitte aktuelle Schließzeiten und Corona-Regelungen auf unserer Webseite beachten.
Link extern
https://imaginata.de/stationenpark/
Thema:
Elementar
Projektart:
Ferienangebot
Zugang:
individuell
Beginn:
So., 04.06.2023,
10:00 - 18:00 Uhr
Anmeldebedingungen:
ohne Anmeldung
Imaginata e.V.
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Christian Neumann
Telefon: 03641-889920
E-Mail: info[at]imaginata[dot]de
https://imaginata.de
Info:
Ohne Anmeldung