25-AG-O-04 - Programmieren mit dem kleinen Hamster – stadtoffene Informatik-Arbeitsgemeinschaft
Hast Du Lust auf ein digitales Haustier und magst knifflige Rätsel? Dann bist du hier genau richtig! In dieser AG begleitest du einen kleinen Hamster durch seine digitalen Abenteuer. Körner sammeln, Wege finden oder vor dem Fuchs weglaufen. Du hilfst ihm bei seinen Aufgaben, indem du ihm sagst, was er tun soll. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Knobeln und Nachdenken.
Hinweis für Eltern:
In der Arbeitsgemeinschaft wird das logische und algorithmische Denken der Kinder altersgemäß und spielerisch mithilfe des „HaSE–Hamster-StruktogrammEditors“ gefördert. Die Kinder arbeiten mit einer einfach bedienbaren grafischen Benutzeroberfläche, die aus der Welt des Hamsters und einem Struktogrammeditor besteht. Die zu entwickelnden Algorithmen sind sehr auf das Vorstellungsdenken (Wahrnehmen und Handeln) der Kinder ausgerichtet. Die Darstellung der Algorithmen erfolgt grafisch. Anhand konkreter Problemstellungen lernen die Kinder die Anweisungen, logischen Bedingungen und Strukturelemente (Sequenz, Selektion und Zyklus) der Algorithmen.
Hinweise
Die Arbeitsgemeinschaft findet im Schuljahr 2025/26 mittwochs von 15:30 bis 16:30 Uhr im Carl-Zeiss-Gymnasium (07743 Jena, Erich-Kuithan-Straße 7) statt und wird von Dr. Sebastian Germerodt geleitet.
Thema:
Informatik
Klassenstufe:
4 - 4
Zugang:
individuell
Beginn:
Mi., 27.08.2025,
15:30 - 16:30 Uhr
Anmeldebedingungen:
Anmeldung
witelo e.V.
- wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Carl-Zeiss-Gymnasium Jena
Erich-Kuithan-Str. 7
07743 Jena
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Carl-Zeiss-Gymnasium Jena
Erich-Kuithan-Str. 7
07743 Jena
Sebastian Germerodt
Telefon: 03641-889940
E-Mail: s[dot]germerodt[at]witelo[dot]de
www.witelo.de
https://cz-gymnasium.jena.de/
